Beschilderung ist jede Art von visueller Grafik, die erstellt wird, um Informationen für ein bestimmtes Publikum anzuzeigen. Dies äußert sich in der Regel in der Art und Weise, wie Informationen an Orten wie Straßen oder innerhalb / außerhalb von Gebäuden gefunden werden.
Der Hauptzweck der Beschilderung ist die Kommunikation, um Informationen so zu vermitteln, dass der Empfänger anhand der bereitgestellten Informationen kognitive Entscheidungen treffen kann. Im Allgemeinen kann die Beschilderung in die folgenden Funktionen eingeteilt werden:
(a) Informationen: Schilder mit Informationen zu Diensten und Einrichtungen, z. B. Karten, Verzeichnisse, Gebrauchsanweisungen usw.
(b) Richtung: Schilder, die zu Diensten, Einrichtungen, Funktionsräumen und Schlüsselbereichen führen, z. B. Wegweiser, Richtungspfeile usw.
(c) Identifizierung: Schilder, die Dienstleistungen und Einrichtungen anzeigen, z. B. Raumnamen und -nummern, Toilettenschilder, Anzahl der Stockwerke usw.
(d) Sicherheit und Vorschriften: Schilder mit Warn- oder Sicherheitshinweisen, z. B. Warnschilder, Verkehrsschilder, Ausgangsschilder, Regeln und Vorschriften usw.